Der Brauchwasserspeicher, auch bekannt als Warmwasserspeicher, ist eine der am häufigsten genutzten Formen von erneuerbaren Energiespeichern. In diesem Speicher wird die erzeugte Wärme aus den Solarkollektoren über Wärmetauscher an das […]
Schlagwort: Solarenergie
Die Aufdachmontage – Unsere Empfehlung
Die Aufdachmontage bezeichnet die Installation einer Solar- oder Photovoltaikanlage auf einem bestehenden Dach. Im Vergleich zur Dachintegration, die oft bei Neubauten verwendet wird und einen umfassenden Umbau erfordert, ist die […]
Der Akkumulator – Kurz Akku ihr Speicher für die Solarenergie
Der Akkumulator, auch bekannt als Akku, ist ein wesentliches Element in vielen elektronischen Geräten und dient dazu, elektrische Energie in chemische Energie umzuwandeln, wenn er aufgeladen wird. Bei der Nutzung […]
Der Absorber – Das Herzstück eines Solarkollektors
Der Absorber bildet das Herzstück eines Solarkollektors und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Sonnenenergie in nutzbare Wärmeenergie. Diese Schlüsselkomponente ist dafür verantwortlich, die einfallende Sonnenstrahlung effizient aufzunehmen […]
In den USA dominiert die Solarenergie – 62,8 Gigawatt in Planung
Im Jahr 2024 dominiert Solarenergie die Energieerzeugung in den Vereinigten Staaten. Gemäß der Prognose der Energy Information Administration (EIA) wird erwartet, dass 58 Prozent der geplanten Neuzubauten von 62,8 Gigawatt […]
In den nächsten 25 Jahren wird die Sonne wichtigster Energieträger
Die Fortschritte im Bereich erneuerbarer Energien haben dazu geführt, dass Prognosen, die von einer Dominanz fossiler Brennstoffe ausgehen, laut der beteiligten Forscherin Femke Nijsse von der Universität Exeter, „nicht mehr […]