Die Energieeffizienz von Gebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung – trotzdem scheuen viele den Umstieg von Gasthermen auf Wärmepumpen. Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die Diehn Heizungstechnik GmbH ihre Kunden […]
Schlagwort: Solarenergielexikon
Solarmarkt unter Druck: Preisverfall bei Modulen und Insolvenzen in der Solarbranche
Die Preise für Solarmodule fallen seit Monaten, doch statt für einen Boom zu sorgen, drängen immer mehr Solarunternehmen in die Insolvenz. Marktanalyst Martin Schachinger von pvXchange spricht von einer besorgniserregenden […]
SERMATEC bringt 5,1 MW / 17,8 MWh Energiespeichersystem in Bulgarien auf den Markt und steigert die Effizienz von Solarstrom
Lyaskovets, Bulgarien – SERMATEC, ein führendes Unternehmen in der erneuerbaren Energiebranche, hat kürzlich in Bulgarien ein innovatives 5,1-MW- / 17,8-MWh-Energiespeichersystem eingeführt. Diese wegweisende Technologie soll die Effizienz der Solarstromnutzung verbessern […]
Mit der SunSpace Solar GmbH zur PV-Anlage auf Spezialdächern: Nachhaltige Energielösungen für individuelle Dachkonstruktionen
Der Markt für Photovoltaikanlagen boomt, und das Interesse an erneuerbarer Energie ist groß. Doch nicht jeder profitiert gleichermaßen vom PV-Boom – speziell Hausbesitzer mit sogenannten Spezialdächern stoßen bei vielen Anbietern […]
Das Peeek-Mieterstromkonzept 2.0: Erster Schritt zur PV-Nutzung auf Mehrfamilienhäusern in Deutschland
Der Photovoltaik-Boom ist überall zu sehen, doch Mehrfamilienhäuser bleiben oft ungenutzt – ein Potenzial, das Paris Freiherr von Troschke mit dem Peeek-Mieterstromkonzept 2.0 erschließen will. Gemeinsam mit der Peeek Industry […]
Homojunction
Eine Homojunction ist eine Grenzfläche innerhalb eines Halbleitermaterials, an der zwei Bereiche desselben Materials mit unterschiedlicher Dotierung aufeinandertreffen. Diese Struktur ist ein grundlegender Bestandteil vieler Halbleiterbauelemente, insbesondere Dioden, Transistoren und […]
Heat Transfer Fluid
Heat Transfer Fluid (HTF), oder Wärmeübertragungsflüssigkeit, ist ein Medium, das verwendet wird, um Wärme von einem Ort zu einem anderen zu übertragen. Diese Flüssigkeiten spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen […]
High-Performance Cell
High-Performance Cells, oder Hochleistungszellen, sind spezielle Batteriezellen, die für Anwendungen entwickelt wurden, die hohe Leistungsanforderungen und Effizienz erfordern. Diese Zellen zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte, schnelle Lade- und Entladefähigkeiten […]
Hybrid Solar System
Ein Hybrid-Solarsystem kombiniert traditionelle Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) mit Energiespeicherlösungen und manchmal auch zusätzlichen Energiequellen wie Dieselgeneratoren. Solche Systeme bieten eine flexible und zuverlässige Möglichkeit, erneuerbare Energie zu nutzen, indem sie die […]
Höchstzulässige Spannung
Die höchstzulässige Spannung ist ein wichtiger Parameter in der Elektronik und Elektrotechnik, der die maximale Spannung angibt, die ein elektrisches Bauteil oder System sicher handhaben kann, ohne dass es zu […]
Halbzellen-Technologie
Die Halbzellen-Technologie ist eine fortschrittliche Innovation in der Photovoltaik (PV)-Industrie, die darauf abzielt, die Effizienz und Leistung von Solarmodulen zu verbessern. Diese Technologie teilt eine herkömmliche Solarzelle in zwei gleich […]
Haftfestigkeit bei Solar
Haftfestigkeit bei Solaranlagen bezieht sich auf die Fähigkeit der verwendeten Materialien und Komponenten, insbesondere bei der Montage von Photovoltaikmodulen, sicher und dauerhaft miteinander verbunden zu bleiben. Diese Eigenschaft ist entscheidend […]