Haushaltsstrom

Haushaltsstrom, auch als Netzstrom oder elektrischer Haushaltsstrom bezeichnet, ist die elektrische Energie, die in privaten Haushalten für den Betrieb von elektrischen Geräten und Beleuchtung verwendet wird. Hier sind einige grundlegende […]

Heliostat

Ein Heliostat ist ein Gerät, das einen Spiegel oder eine Anordnung von Spiegeln verwendet, um das Sonnenlicht kontinuierlich in eine festgelegte Richtung zu lenken. Der Name „Heliostat“ leitet sich von […]

Hochleistungszellen

Hochleistungszellen sind spezielle Batteriezellen, die für Anwendungen entwickelt wurden, die hohe Leistungsanforderungen erfordern. Sie zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte, schnelle Lade- und Entladefähigkeiten sowie eine lange Lebensdauer aus. Hier […]

Hitzestau

Hitzestau bei Solaranlagen tritt auf, wenn die Module übermäßig erhitzt werden und ihre Effizienz dadurch sinkt. Dies geschieht häufig bei mangelnder Belüftung oder bei direkter Sonneneinstrahlung ohne ausreichende Wärmeabfuhr. Die […]

Hybridanlage

Eine Hybridanlage bezieht sich auf ein Energiesystem, das zwei oder mehr unterschiedliche Energiequellen kombiniert, um eine zuverlässigere und effizientere Energieversorgung zu gewährleisten. Im Kontext der erneuerbaren Energien wird eine Hybridanlage […]