Deutschland und die Niederlande haben heute eine gemeinsame Absichtserklärung über die weitere Energiezusammenarbeit in den Bereichen Netze und Stromübertragung unterzeichnet. Die Energiewende wirkt sich erheblich auf die Stromübertragung in beiden […]
Autor: vs solar
Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Die Agenda 2030 ist der Ausdruck der Überzeugung der internationalen Staatengemeinschaft, die aktuell vorliegenden globalen Herausforderung gemeinsam anzugehen und zu lösen. Mit der Agenda wurde der Grundstein gelegt, den wirtschaftlichen […]
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG
Umweltschutz und sparsamer Umgang mit Ressourcen ist aktuell das Thema Nummer 1 in Deutschland. Bereits im Jahr 2000 ist in der Bundesrepublik Deutschland das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) in Kraft getreten. Was […]
Erneuerbare Energien – Trend oder Rettung unseres Ökosystems?
Nicht erst seit der Fridays-for-Future-Bewegung sind Klimawandel, Kohleausstieg und erneuerbare Energien geflügelte Worte in politischen Debatten. Doch was hat es mit erneuerbaren Energien auf sich? Sind sie wirklich das Allheilmittel […]
Erneuerbare und fossile Energien im Vergleich
Erneuerbare Energien stehen bei Anlegern zurzeit hoch im Kurs – nicht nur in der Versicherungsbranche, sondern auch bei anderen institutionellen Investoren: von denen hat mittlerweile jeder Vierte erneuerbare Energien im […]
Energiewende setzt auf umweltfreundliche, erneuerbare Energien
Aufgrund des wachsenden Umwelt- und Klimabewusstseins vor dem Hintergrund der besonderen Gefahren durch Kernkraft- und Kohlekraftwerke gewinnen regenerative Energiequellen an Bedeutung. In der langfristigen Bewertung spielen auch die Aspekte einer […]