Eine Solaranlage auf einem 200 Jahre alten Haus – ist das machbar und lohnt sich der Aufwand überhaupt? Der SWR zeigt in der Landesschau Rheinland-Pfalz, wie eine PV-Installation auch bei […]
Autor: Red. LG
Das Peeek-Mieterstromkonzept 2.0: Erster Schritt zur PV-Nutzung auf Mehrfamilienhäusern in Deutschland
Der Photovoltaik-Boom ist überall zu sehen, doch Mehrfamilienhäuser bleiben oft ungenutzt – ein Potenzial, das Paris Freiherr von Troschke mit dem Peeek-Mieterstromkonzept 2.0 erschließen will. Gemeinsam mit der Peeek Industry […]
Handelskonflikt um Solarmodule: Europa gegen China – Eine Eskalation mit globalen Folgen
Der Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und China um Solarmodule hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Die EU wirft China vor, durch staatliche Subventionen den Markt für Solarmodule zu verzerren und […]
Solarenergie auf der Überholspur, Windkraft gerät ins Hintertreffen
Einleitung: Die Renaissance der Solarenergie Die Solarenergie erlebt weltweit eine beispiellose Wachstumsphase. In den letzten zehn Jahren hat sich die installierte Kapazität für Solarstrom exponentiell erhöht, was auf technologische Fortschritte, […]
Dünnschicht-Pionier First Solar: Photovoltaik-Revolution mit Rekordmargen
First Solar, der US-amerikanische Vorreiter für Dünnschichtphotovoltaik, verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung in der Solarbranche. Das Unternehmen aus Tempe, Arizona, präsentierte kürzlich Finanzergebnisse, die die Erwartungen der Analysten deutlich übertrafen. Mit […]
Neue Studien enthüllen positive Effekte von Stickstoffemissionen
In der Klimadebatte sorgt eine neue Erkenntnis für Aufsehen: Stickstoffemissionen könnten einen bisher unterschätzten Beitrag zur Verlangsamung der globalen Erwärmung leisten. Diese überraschende Wendung basiert auf einer Reihe von Studien, […]
Photovoltaik: Strahlender Sieger oder überschätzter Hoffnungsträger?
Die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle fasziniert die Menschheit seit jeher. In den letzten Jahren hat sich die Photovoltaik als vielversprechende Technologie zur Nutzung dieser Energie etabliert. Befürworter preisen sie als […]
Sonnige Zeiten & düstere Wolken: Der Solarmarkt im Preiskrieg
Die Solarbranche erlebt derzeit einen beispiellosen Preiskampf, der viele Beobachter an vergangene Krisen erinnert. Während Verbraucher von sinkenden Preisen für Solarmodule profitieren, stehen Hersteller und Zulieferer vor großen Herausforderungen. Die […]
Deutschlands Energiezukunft: Habecks Ringen um grüne Effizienz im Dienste der Nation
Deutschland steht an der Spitze der globalen Energiewende, doch der Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung ist mit Herausforderungen gepflastert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht sich mit einem wachsenden Problem […]
Homojunction
Eine Homojunction ist eine Grenzfläche innerhalb eines Halbleitermaterials, an der zwei Bereiche desselben Materials mit unterschiedlicher Dotierung aufeinandertreffen. Diese Struktur ist ein grundlegender Bestandteil vieler Halbleiterbauelemente, insbesondere Dioden, Transistoren und […]
Heat Transfer Fluid
Heat Transfer Fluid (HTF), oder Wärmeübertragungsflüssigkeit, ist ein Medium, das verwendet wird, um Wärme von einem Ort zu einem anderen zu übertragen. Diese Flüssigkeiten spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen […]
High-Performance Cell
High-Performance Cells, oder Hochleistungszellen, sind spezielle Batteriezellen, die für Anwendungen entwickelt wurden, die hohe Leistungsanforderungen und Effizienz erfordern. Diese Zellen zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte, schnelle Lade- und Entladefähigkeiten […]
Hybrid Solar System
Ein Hybrid-Solarsystem kombiniert traditionelle Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) mit Energiespeicherlösungen und manchmal auch zusätzlichen Energiequellen wie Dieselgeneratoren. Solche Systeme bieten eine flexible und zuverlässige Möglichkeit, erneuerbare Energie zu nutzen, indem sie die […]