Hitzestau bei Solaranlagen tritt auf, wenn die Module übermäßig erhitzt werden und ihre Effizienz dadurch sinkt. Dies geschieht häufig bei mangelnder Belüftung oder bei direkter Sonneneinstrahlung ohne ausreichende Wärmeabfuhr. Die Temperatur der Solarmodule steigt, was die elektrische Leistungsfähigkeit reduziert und langfristig die Lebensdauer der Module beeinträchtigen kann. Maßnahmen zur Vermeidung von Hitzestau beinhalten die Installation von Abstandshaltern, die Sicherstellung einer guten Luftzirkulation hinter den Modulen und die Verwendung von Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit.
Solaranlagen sollten optimal platziert und installiert werden, um solche Probleme zu minimieren und die maximale Effizienz zu gewährleisten.