Die Bundesnetzagentur hatte Ende 2022 mit einem Eckpunktepapier das lang erwartete Festlegungsverfahren für die Netzintegration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen eingeleitet. Netzbetreiber sollen ab 2024 Zugriff auf sämtliche neu installierte steuerbare Verbraucher erhalten, um diese im Falle von drohenden Netzüberlastungen herunterregeln zu können. Der Verbraucherzentrale Bundesverband vermisst ein zusätzliches freiwilliges Anreizinstrument als Präventivmaßnahme gegen Netzengpässe.
Ähnliche Artikel
Energieberatung im Wandel
- vs solar
- Montag, 15.08.2022
- 0
Der große Energiehunger, turbulente Energiemärkte sowie die steigende Erderwärmung verlangen nach einem verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale unterstützt seit 1978 private Haushalte dabei, Energie effizient einzusetzen, erneuerbare […]
Achtung Solaranlagen Käufer-ganz wichtige Frage für Sie!
- vs solar
- Sonntag, 22.01.2023
- 0
Keine Frage der Solaranlagenmarkt boomt, und es kommt zum Teil zu großen und langen Lieferverzögerungen. Jedes Unternehmen, das Solaranlagen an Endverbraucher verkauft, muss sich natürlich auch finanzieren, denn die Ware […]
Energy-Profis-Home Energy Systems
- vs solar
- Montag, 16.01.2023
- 0
https://de.trustpilot.com/review/energie-profis.eu Post Views: 174